Eigenschaften
Druckspritzen
Der Vorteil einer gezielten Behandlung. Sparsam und schonend.
Technische Vorteile
Ideal für gezielte und selektive Behandlungen: dank der praktischen Einstellung des Drucks und der Zerstäubung wird Produkt gespart und die Pflanzen werden geschont. Der große Tank und der sparsame Motor gewährleisten eine hohe Betriebsautonomie. Die perfekte Maschine auch für den anspruchsvollsten Benutzer - besonders robust, auch für schwierigste Bedingungen und Dauereinsatz geeignet.
![]() |
Beim Sprühgerät kann der Druck über einen Drehknopf bis auf 35 Bar eingestellt werden. |
![]() |
Leichter Start des Sprühgerätes mit Hilfe des “Lift Starters”. | ||
![]() |
Praktische Handregulierung des Zerstäubungsgrades. |
![]() |
Tankentlüftung verhindert unbeabsichtigte Treibstoffverluste. | ||
![]() |
Luftfilter und Kerze sind leicht erreichbar und dadurch schnell und einfach zu warten. |
![]() |
Rahmen mit weicher, großer Polsterung; breite Tragegurte aus atmungsaktivem Material. | ||
![]() |
Umfangreiche Auswahl von zwei-, drei- und vierlöchrigen Düsen für die Behandlung von großflächigen Pflanzungen.
|
|
|
Wahl- und Wartungsanleitung
![]()
Gezielte Anwendung, keine Verluste
Ideal für gezielte und selektive Behandlungen, durch die Annehmlichkeit der Druck und Zerstäubungsgradeinstellungen. Die Maschine richtet Ihren Strahl nur dorthin, wo er gebraucht wird, und vermeidet so unnötige Verluste. Somit wird sichergestellt, dass Pflanzen und Erntegut nicht beschädigt werden. Garantiertes Arbeiten ohne Beanspruchung, selbst beim täglichen langen Einsatz und bei der Arbeit unter härtesten Bedingungen.
Wie Sie die richtige Druckspritze auswählen
Für gezielte und selektive Behandlungen bei Pflanzen und Getreide:
Zum Besprühen und vorbeugenden Plagenbekämpfung bei mittel bis großen Pflanzungen und Getreide:
|
Richtige Wartung von Druckspritzen
Wartung von rückengetragenen und fahrbaren Druckspritzen mit Benzinmotor oder Elektroantrieb
|